Liebe Freundinnen und Freunde des Friedensweges,
es wird wieder Zeit, den Friedensweg zu pflegen. In den Beeten ruft das Unkraut nach unserer Zuwendung. Wie immer bringe ich Werkzeug mit, für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt. Wir treffen uns am Samstag, den 13.09.25 um 10.00 Uhr am Jüdischen Friedhof.
Weitere Termine
Am Sonntag, 14.09.25 – dem Tag des offenen Denkmals – öffnet um 10.30 Uhr die diesjährige Herbstausstellung im HdAG ihre Pforten. Ihr Thema lautet: „Me kalle Platt … Os Heematsproch – wertvoll und unersetzlich!?“ Des Weiteren haben wir am Museum Herrn Höckeling mit einer Auswahl historischer Zweiräder zu Gast. Und im Broichpark präsentiert sich die Arbeitsgruppe Wasser und Friedensweg, mit Kaffee und Kuchen sowie Vorführungen rund um die Sense und das Heupressen.
Am Sonntag 28.09.2025 ab 15.00 Uhr ist unser traditionelles Herbstfest am HdAG.
Weitere Infos: www.hdag.info/termine/
Am Samstag 25.10.2025
Unter dem Motto „80 Jahre für Frieden unterwegs“ sind Sie herzlich eingeladen, wenn wir mit dem literarischen Spaziergang „Rebellen op Jück“Wilhelm Maucher und dem Friedensweg in Alfter – und insbesondere der Einsegnung der Christus-Statue vor 80 Jahren – gedenken. Weitere Infos zu der gemeinsam mit dem Förderverein Buchstützen e.V. Alfter und der Volkshochschule Bornheim/Alfter organisierten Veranstaltung finden Sie hier:
www.vhs-bornheim-alfter.de/programm/kultur-gestalten/kurs/80-Jahre-fuer-Frieden-unterwegs-Wilhelm-Maucher-und-der-Friedensweg-in-Alfter/BA20104#inhalt
Herzliche Grüße – und einen schönen Spätsommer!
Günter Benz
Förderverein Haus der Alfterer Geschichte e.V.
Arbeitskreis Friedensweg